Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, 1.000 zusätzliche Bäume über die bisherigen Planungen im Rahmen des Stadtbaumkonzepts hinaus in den nächsten Jahren zu pflanzen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, erneut die Möglichkeit einer zentralen Drohnen-Show in der Silvesternacht am Rhein im Bereich der Altstadt bzw. ein zentrales Höhenfeuerwerk zu prüfen.
Antrag: Für die Errichtung einer Mountainbike-Trail-Anlage im Düsseldorfer Stadtwald werden Finanzmittel zur Planung und vorbereitenden Waldumwandlung in Höhe von 110.000 Euro mit Sperrvermerk für das Jahr 2025 bereitgestellt (Produkt: 55 555 01, Wald-/Forstwirtschaft, Landschaftspflege, Konto: 78311000,
Antrag: Die Mittel für die Förderung von Tierschutzprojekten (Produkt: 1212210 Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung, Zeile: 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen, Konto: 52910000 Aufwendungen für
Anfrage: Liegt der Landeshauptstadt Düsseldorf ein detaillierter Zeit- und Umsetzungsplan bezüglich der von den Bauarbeiten zum RRX betroffenen Sportstätten vor (falls ja, bitte in Abstimmung mit der Deutschen Bahn vorstellen)?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, das Konzept einer CO2-Uhr zu einer Klimaschutz-Informations-Stele weiterzuentwickeln. Ein CO2-Budget mit Countdown soll nicht angezeigt werden.
Antrag: Die Verwaltung soll in Abstimmung mit der Stiftung Museum Kunstpalast prüfen, ob und in welcher Form in den Abendstunden eine verbesserte bzw. zusätzliche Beleuchtung auf dem Teilstück Ehrenhof (Kunstpalast inkl. Fontänen-Bassin bis Restaurierungszentrum) und ggf.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die dosierte Zufahrt eines Kontingents von 12 nicht angeforderten Taxis auf den Burgplatz während der Beschränkungszeiten an den Wochenenden im Rahmen einer sechsmonatigen Testphase ab dem 01. Juni 2024 umzusetzen.