Antrag: Der Rat beschließt, für die Einführung und den Betrieb einer Ersthelfer-App im Produkt 4141401, Gesundheitsschutz- und pflege, Haushaltsmittel wie folgt in 2024 bereitzustellen bzw. ab 2025 ff. in die Finanzplanung aufzunehmen:
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die Erprobungsphase der zugehenden Hilfen und des Modellprojekts „plus_mobil“ (Aufbau von mobilen Treff- und Beratungs-möglichkeiten) um zwei weitere Jahre zu verlängern.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, für den Verein Queeres Zentrum e. V. im Haushaltsjahr 2024 Finanzmittel in Höhe von insgesamt 70.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Dieser Zuschuss teilt sich wie folgt auf:
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, für die Planung weiterer Quartiersgaragen im Sinne des Parkraummanagements 60.000 Euro jeweils für das Haushaltsjahr 2024 und 2025 einzustellen.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung in Abstimmung mit der IPM für die Radleitrouten drei und vier in 2024 und für die Radleitrouten fünf und sechs in 2025 Machbarkeitsuntersuchungen durchzuführen und die Ergebnisse den zu beteiligenden Gremien vorzustellen (Kleine Ko
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, Maßnahmen zur Schulwegesicherheit systematisch zu evaluieren und umzusetzen. Die notwendigen Mittel in Höhe von 200.000€ werden aus dem Radwegeetat (Produkt 5454101 Konto 52421300) bereitgestellt.