Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, bis zur ersten Sitzung des Schulausschusses nach der Sommerpause zu prüfen, mit welchem finanziellen Aufwand
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, zeitnah zu prüfen, ob und wie sie bei der Durchführung von Corona-Schnelltests an Düsseldorfer Grundschulen personell unterstützen kann.
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, interessierten Düsseldorfer Schulen die Teilnahme am jährlich stattfindenden Smart-School-Wettbewerb zu ermöglichen und sie zu unterstützen in Fragen der geforderten technischen Ausstattung und digitalen Lehrinhalte sowie bei der Fortbildung der Lehrk
Anfrage: Wie viele Schulgebäude wurden bereits über den Masterplan Schulen renoviert bzw. saniert, wie viel Geld haben diese Maßnahmen gekostet, und welche Sanierungsaspekte konnten schwerpunktmäßig berücksichtigt werden?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, für das Jahr 2021 den durch das Lernen auf Distanz erhöhten Bedarf an Förderkursen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien abzudecken.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, eine vertiefende Grundstückssuche für einen Abenteuerspielplatz im Stadtbezirk 3 durchzuführen und die Ergebnisse vor der Sommerpause in der Bezirksvertretung 3 und im Jugendhilfeausschuss vorzustellen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, durch die Förderung von passgenauen und kostenfreien Hilfsangeboten Folgen von Kinderarmut zu verhindern oder zumindest abzumildern. Dafür sollen
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, im Stellenplan 2021 unter Institut 41/202 (Stadtbüchereien) die Streichung von zwei halben Stellen (Mitarbeiter/-in dezentrale Benutzerdienste und Bibliothekar/-in) in der Kinderbücherei Hassels zurückzunehmen und diese Stellen dort dauerhaft zu belassen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, in den Stellenplänen 2021 und 2022 jeweils sechs zusätzliche dauerhafte Vollzeitstellen für Musikpädagoginnen und Musikpädagogen an der städtischen Clara-Schumann-Musikschule zu schaffen und die erforderlichen Finanzmittel für Personal- und Sachkosten bereitzust