Antrag: die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf, der Unternehmerschaft Düsseldorf, dem Amt für Schule und Bildung und der Kommunalen Koordinierung ein Konzept für die Errichtung eines außerschulischen Lernortes (Excellenz-Cluster) für den Bereich MINT in Düsseldorf
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, erneut die Möglichkeit einer zentralen Drohnen-Show in der Silvesternacht am Rhein im Bereich der Altstadt bzw. ein zentrales Höhenfeuerwerk zu prüfen.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, zur Unterstützung von Veranstaltungen in den Stadtteilen für das Haushaltsjahr 2025 den eingestellten Betrag von 100.000 Euro um 50.000 Euro zu erhöhen und in den Jahren 2026 und 2027 Finanzmittel in Höhe von jeweils 150.000 Euro zur Verfügung zu stellen.
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt die Auslobung für die Umsetzung des Neubaus zum Opernhaus der Zukunft.
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung:
Antrag: Zur (Wieder-)Belebung der Livemusik in der Düsseldorfer Altstadt werden im Haushalt 2025 25.000 Euro bereitgestellt. In Zusammenarbeit mit Akteurinnen und Akteuren der Altstadt und der Musikszene Düsseldorf sollen – beispielsweise über den neuen Verband Music Düsseldorf e. V.
Antrag: Zur Unterstützung der Club- und Livemusikszene in Düsseldorf werden in 2025 und 2026 jeweils 60.000 Euro zunächst mit Sperrvermerk bereitgestellt.
Antrag: Der Rat stellt im Haushaltsjahr 2025 ff. die erforderlichen Mittel bereit, damit die Öffnungszeiten von Stadtteilbüchereien in der Woche und/oder am Wochenende im Rahmen des Projekts „Open Library“ dauerhaft ausgedehnt werden können.