Anfrage: Auf welchem aktuellen Sachstand befindet sich die Einrichtung einer Koordinationsstelle im Kulturdezernat, die wichtige Kulturtermine aufeinander abstimmen wird?
Anfrage: Welchen Beitrag könnte die ZERO-Foundation leisten, damit die Werke der Begründer der ZERO-Bewegung, die sich in der Rolandschule befinden, stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung rücken?
Bestehen schon Pläne für Projekte, die dieses Ziel verfolgen?
Anfrage: Konnten alle Umsetzungskonzepte zur Profilbildung an den Realschulen - auch vor dem Hintergrund der Umstellung auf einen Ganztagsbetrieb - umgesetzt werden, welche Finanzmittel wurden für die einzelnen Schwerpunktbereiche abgerufen?
Anfrage: Welche Maßnahmen hat die Verwaltung initiiert, damit das Stadtmodell für die Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich gemacht wird?
In welcher Form sollen Passanten auf das Vorhandensein des Stadtmodells aufmerksam gemacht werden?
Anfrage: Wie sieht der aktuelle Stand der Planung aus?
Sind im Rahmen eines Partizipationsprojektes die Wünsche und Erwartungen an einen zentralen Skaterpark erarbeitet worden und wie sehen diese aus?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, dem Ausschuss für Umweltschutz vorzustellen, ob und inwieweit mit dem geplanten 750 Megawatt Kohlekraftwerk in Krefeld mit einer Zusatzbelastung bei den Immissionen in Düsseldorf zu rechnen ist.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Planungsstand zur Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Ratinger Weststrecke?
Sieht die Verwaltung diesbezüglich Handlungsbedarf?
Anfrage: Wie erfolgt die Umsetzung des EU-Schulobstprogramms an den Düsseldorfer Schulen und nach welchen Kriterien werden die Schulen ausgesucht?
Welche Erkenntnisse konnte die Verwaltung aus dem Projekt „Fruits for you“ zu den Aspekten Angebot, Nachfrage und Logistik ziehen?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, konkrete Eckpunkte und Handlungsschwerpunkte mit Blick auf die Nationale Strategie der Bundesregierung zur Beteiligung am Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung 2010 für Düsseldorf zu definieren und drei konkrete Veranstaltungen zu Düsseld
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, eine ordnungsbehördliche Verordnung nach § 27 OBG zur Abschaffung der bisherigen Sperrzeitenregelung in Altstadt - der sogenannten "Putzstunde" - zu erarbeiten und zur nächsten Sitzung dem Rat zur Abstimmung vorzulegen.