Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit für Strecken, die nicht durchgehend über barrierefreie Haltestellen verfügen, aber aufgrund der vermehrten Nutzung durch mobilitätseingeschränkte Fahrgäste dieser bedürfen, alternative Sonderverkehre eingesetzt werden können.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die Haltestelle Luegplatz vorzeitig im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes umgebaut werden kann, damit mobilitätseingeschränkte Personen barrierefrei ein- und aussteigen können.
Anfrage: Welche Erkenntnisse kann die Stadtverwaltung grundsätzlich aus den Erfahrungen mit der Schweinegrippe-Pandemie für zukünftige Pandemien ziehen?
Anfrage: Welche Erkenntnisse kann die Stadtverwaltung grundsätzlich aus den Erfahrungen mit der Schweinegrippe-Pandemie für zukünftige Pandemien ziehen?
Anfrage: Wie ist der Umsetzungsstand zu den Quartiersgaragen?
Welche weiteren Planungen bestehen für den Ausbau?
Welche Abhängigkeiten bestehen beim zügigen Ausbau von Quartiersgaragen?
Anfrage: Welche Kulturinstitute vermieten Veranstaltungsräume an die Öffentlichkeit?
In welchem Umfang wird dieses Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen und besteht hier ein Ausbaupotential?
Anfrage: Auf welchem aktuellen Sachstand befindet sich die Einrichtung einer Koordinationsstelle im Kulturdezernat, die wichtige Kulturtermine aufeinander abstimmen wird?
Anfrage: Welchen Beitrag könnte die ZERO-Foundation leisten, damit die Werke der Begründer der ZERO-Bewegung, die sich in der Rolandschule befinden, stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung rücken?
Bestehen schon Pläne für Projekte, die dieses Ziel verfolgen?
Anfrage: Konnten alle Umsetzungskonzepte zur Profilbildung an den Realschulen - auch vor dem Hintergrund der Umstellung auf einen Ganztagsbetrieb - umgesetzt werden, welche Finanzmittel wurden für die einzelnen Schwerpunktbereiche abgerufen?
Anfrage: Welche Maßnahmen hat die Verwaltung initiiert, damit das Stadtmodell für die Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich gemacht wird?
In welcher Form sollen Passanten auf das Vorhandensein des Stadtmodells aufmerksam gemacht werden?