
(c) Christian Rütz
Die CDU-Ratsfraktion zieht positive Bilanz aus einem Pilotversuch zu Roteinfärbungen von Radwegen an Ampelkreuzungen. Konkret getestet wurde an 13 Knotenpunkten entlang des Düsseldorfer Lastrings B 8. „Unser Ziel war es, die Sicherheit von Radfahrern durch die rot gekennzeichneten Radfurten zu erhöhen. Dieser positive Effekt wurde erreicht“, sagt die CDU. Im Jahr 2023 hatten Union und Grüne das Projekt beantragt. Anfang 2024 wurde der Versuch dann von der Stadt gestartet. Die Ruhr-Universität Bochum führte eine begleitende Untersuchung der Maßnahme durch – mit Unfallanalysen, Verhaltensbeobachtungen und Befragungen. Kommende Woche wird der Abschlussbericht im Ordnungs- und Verkehrsausschuss vorgestellt. Die Ergebnisse sollen in die künftige Verkehrsplanung der Stadt einfließen, betont die CDU.
Ratsherr Christian Rütz (CDU), Vorsitzender der Kleinen Kommission Radverkehr der Stadt Düsseldorf: „Wir als CDU-Fraktion begrüßen die wissenschaftliche Auswertung. Der Probelauf aufgrund unseres Antrags war erfolgreich.
Die vorliegenden Untersuchungen ausgewählter Knotenpunkte entlang der B 8 zeigen deutlich: Die Roteinfärbung stärkt die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsarten. Radfahrer sind dank der Markierungen besser sicht- und erkennbar. Autofahrer nehmen die roten Furten intensiver wahr. Dadurch können kritische Verkehrssituationen an Kreuzungen entschärft werden. Im Test ging die Zahl gefährlicher Begegnungen zwischen Radfahrern und Autos spürbar zurück. Das bedeutet in der Konsequenz: weniger Unfälle durch weniger Konflikte insbesondere zwischen geradeaus fahrenden Radlern und nach rechts abbiegenden Pkw. 82 Prozent der von der Uni Bochum befragten Radnutzer gaben zudem an, sich durch die farbigen Furten sicherer zu fühlen. Ebenfalls ein positiver Effekt: Fußgänger und Radfahrer werden besser separiert und kommen sich weniger in die Quere.
Die CDU spricht sich jetzt für ein stadtweites Konzept zu den Roteinfärbungen aus. Wir wollen damit unsere fahrradfreundliche Verkehrsplanung in Düsseldorf fortsetzen.“
Empfehlen Sie uns!