Änderungsantrag: Der Rat beschließt, für die Ausweitung der Bewegungsfördergruppen und Talentfördergruppen in Grundschulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen sowie im Offenen Ganztag Haushaltsmittel in Höhe von 24.000 € für 2016 zur Verfügung zu stellen.
Änderungsantrag: Der Rat beschließt, dass die Verwaltung in einer Sitzung des Sportausschusses im ersten Halbjahr 2016 die Sportstättenentwicklungsplanung (Masterplan Sportstätten) für Neubauten sowie Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Tief- und Hochbaumaßnahmen für die Jahre 2016 – 2020
Anfrage: Kartiert das Gartenamt das Vorkommen der genannten Pflanzen auf städtischem Gebiet, wie viele Flächen sind bekannt und ist in den letzten fünf Jahren eine Ausweitung der Flächen zu beobachten bzw. sind weitere Standorte hinzugekommen?
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand zum 1.000-Bänke-Programm, welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt, wie viele Maßnahmen sind für 2015 konkret geplant, und wie hoch sind die Ausgaben pro Stadtbezirk?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Architektenwettbewerb zur Verlängerung der Rheinuferpromenade durchzuführen und die Ergebnisse dem Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung vorzustellen.
Antrag: Der Rat bittet die Verwaltung, mögliche private Investoren bei ihrem Vorhaben, ein Public Viewing während der Fußball-WM 2014 an geeignetem Ort mit Rahmenprogramm anzubieten, zu unterstützen, indem innerhalb der Verwaltung bzw.
Anfrage: Die Verwaltung wird beauftragt, für das Errichten von Sitzmöglichkeiten, Fahrradabstellanlagen und anderer Stadtmöblierung sowie mehr Pflanzen im öffentlichen Straßenraum und in Park- und Grünanlagen 1 Mio. Euro in den Haushaltsplan 2014 aufzunehmen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, den Ansatz für Planungsmittel – Produkt 051 511 100 Stadtplanungsamt, Sachkonto 10000 5291000 -Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen- in Höhe von 250.000 Euro für die Verlängerung der Rheinuferpromenade von der Oberkasslerbrücke b