Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt den „Masterplan Handwerk“ zwischen der Stadtverwaltung Düsseldorf und der Handwerkskammer Düsseldorf sowie der Kreishandwerkerschaft mit den unten angeführten Ergänzungen und mit dem Ziel, systematische und konkrete mittelstandsf
Anfrage: Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung, den Bereich des Alten Hafens unter Einbindung der Anwohnerschaft attraktiver zu machen, und was wurde bereits in der Vergangenheit veranlasst?
Antrag: Die Rheinbahn wird gebeten, den Metrobus M3 an Samstagen nicht einzustellen, sondern als Schnellbuslinie zwischen Reisholz und Lörick weiterverkehren zu lassen. Stattdessen soll die Linie 835 aus Richtung Holthausen samstags am Kirchplatz enden.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, den in diesem Jahr begonnenen Prozess zur Weiterentwicklung der Welcome Points abzuschließen und im ersten Halbjahr 2023 einen Vorschlag zur Verstetigung des Angebots in bereits bestehenden Regelstrukturen zur Beratung vorzulegen, die sich daraus ergebenden Syne
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, die bisherige Praxis der jährlichen Haushaltsberatungen zu den Transferaufwendungen für die freie Kunst- und Kulturszene zukunftsfähig zu gestalten.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, für die Jahre 2023 ff. unter Wahrung des jährlichen politischen Haushaltsvorbehalts 25.000 Euro für Sonderprojekte der kleineren städtischen Institute – Heinrich-Heine-Institut inkl.
Antrag: Der Rat beschließt, 50.000 Euro der Ankaufskommission für Kunst im öffentlichen Raum im Produkt: 2528101 (Kulturamt), Zeile: 09 (Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen), Konto: 78310000 (Auszahlungen für den Erwerb von Vermögensgegenständen), Maßnahme: 790000537 (Kunst am Bau)