
(c) CDU-Ratsfraktion/ChatGPT
Achtung: Lachgas ist toxisch
Der Stoff wird aus Kartuschen über Luftballons in die Lunge inhaliert und bewirkt einen kurzen Rausch.
Schon gelegentlicher Lachgas-Konsum birgt die Gefahr von:
- Schwindel
- Übelkeit
- Bewusstlosigkeit
- Unfällen
Langfristig drohen:
- schwere Schäden am Nervensystem
- Lähmungserscheinungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mischkonsum: Nehmen Jugendliche gleichzeitig Lachgas und Alkohol oder auch andere Suchmittel zu sich, besteht für sie Lebensgefahr.
CDU schützt aktiv Kinder und Jugendliche in Düsseldorf durch
- ein stadtweites Verbot von Verkauf, Ab- und Weitergabe an Minderjährige
- vorbeugende Aufklärung über die Gefahren von Lachgas-Konsum u. a. in Schulen und Jugendtreffs
- Vorbereitung eines Werbeverbots
Hier zum Nachlesen: unser Ratsantrag zum Lachgas-Verbot
Andreas-Paul Stieber, Vorsitzender im Gesundheitsausschuss:
„Lachgas ist keine harmlose Partydroge. Lachgas gefährdet die Gesundheit junger Menschen. Darum gehen wir als CDU-Fraktion gegen den Konsum vor – und stärken den Kinder- und Jugendschutz in Düsseldorf.“