CDU will Impfstellen und Impfmobil weiter betreiben lassen

10.09.2021
Andreas-Paul Stieber

Die CDU-Ratsfraktion setzt sich für die Fortführung der dezentralen Impfstellen im Düsseldorfer Stadtgebiet auch nach dem 30. September ein. Dafür fordert sie finanzielle Unterstützung von Land und Kassenärztlicher Vereinigung.

Ratsherr Andreas-Paul Stieber, Vorsitzender im städtischen Gesundheitsausschusses, erklärt: „Der Betrieb des Impfzentrums in der Merkur-Spiel-Arena läuft Ende September wegen zurückgegangener Inanspruchnahme aus. Wir müssen deshalb verstärkt auf die bereits vorhandenen dezentralen Impfstellen setzen, um den Düsseldorferinnen und Düsseldofern auch künftig ein niedrigschwelliges Impfangebot an gut erreichbaren Stellen in der Stadt zu machen. Die Aufrechterhaltung des Betriebs der Impfstellen im Atrium am Hauptbahnhof und in der U-Bahn-Station an der Heinrich-Heine-Allee, wo täglich zwischen 100 und 300 Impfungen verabreicht werden, gilt für die CDU als selbstverständlich.

Zusätzlich sollte auch das städtische Impfmobil weiterhin zur Verfügung stehen, da hiermit wichtige Stellen im Stadtgebiet, wie Alten- und Pflegeheime oder Schulen, direkt angefahren werden können. Dafür ist aber auch die finanzielle Unterstützung des Landes und der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein nötig.“