Projekt Grafenberger Allee zwischen Ivo-Beucker-Straße und Altenbergstraße, barrierefreier Ausbau der Haltestelle Schlüterstraße / Arbeitsagentur und begleitende Maßnahmen Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss

Rolf Tups
Sitzung am 02.06.2021
Rolf Tups, Angela Hebeler, Norbert Czerwinski

Änderungsantrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Rates am 2. Juni 2021

Antrag:

Der Rat der Stadt beschließt die Ausführung und Finanzierung des Projektes Grafenberger Allee zwischen Ivo-Beucker-Straße und Altenbergstraße mit einem städtischen Anteil in Höhe von 2.942.000,- EUR (brutto) incl. aktivierbarer Eigenleistungen in Höhe von 128.198,- EUR und stimmt der Abwicklung durch die Rheinbahn AG unter förderantragsunschädlicher Berücksichtigung folgender in der Kleinen Kommission Radverkehr geäußerter Ergänzungs- und Prüfbitten in der weiteren Ausführungsplanung zu, namentlich:

  1. Eröffnung einer stärker diagonalen Gleisquerung für den stadteinwärtigen Radverkehr im Bereich der Gleise nach Ratingen (z. B. durch Schrägmarkierung der rechten Grenzmarkierung des stadteinwärtigen Radfahrstreifens); Prüfung eines Velogleises;
  2. Verdeutlichung des Zweirichtungsverkehrs durch Markierung im Bereich der Radfurten und Radweganschlüsse am Überweg Simrockstraße und am Überweg über die Grafenberger Allee östlich der Kreuzung Simrockstraße;
  3. Begradigung des Radwegeanschlusses im Eckbereich Grafenberger Allee/Simrockstraße (Nordostseite, Fahrtrichtung West) und Markierung der Überleitung auf die Fahrbahn in Richtung Nord;
  4. Ermöglichung der Nutzung des Überwegs über die Simrockstraße nördlich des U-Turns für den nordwärtigen Radverkehr, der von der westlichen Grafenberger Allee kommt (Kombistreuscheiben);
  5. Ermöglichung einer ausreichenden Aufstellfläche auch für Lastenräder auf den Mittelinseln der Querung Grafenberger Allee im Haltestellenbereich;
  6. Prüfung einer Rechtsabbiegeführung für den Radverkehr von der Grafenberger Allee in die Schlüterstraße vor der Grünfläche im Bürgersteigbereich;
  7. Ergänzung einer Linksabbiegeführung für den Radverkehr aus der Schlüterstraße in die Grafenberger Allee, ggf. durch Markierung eines überbreiten MIV-Fahrstreifens mit zwei nebeneinander markierten Linksabbiegepfeilen und Advanced Stop Box für den Radverkehr oder durch Verzicht auf einen der vier MIV-Abbiegestreifen;
  8. Entfall des Rechtsabbiegers Schlüterstraße und damit des Radfahrstreifens in Mittellage.

Die Ausführungsplanung wird nach Einarbeitung der Ergänzungen dem Ordnungs- und Verkehrsausschuss jedenfalls als Informationsvorlage vorgestellt.