CDU fordert neuen Termin für Beirat: „Geisel und die Ampel stellen freie Szene kalt“

12.05.2015
Friedrich G. Conzen

Die CDU-Ratsfraktion drängt auf die rasche Einberufung des Beirats für Tanz und Theater. Sie reagiert damit auf einen Hilferuf der freien Szene, deren Mitglieder um ihre Existenz fürchten. Grund dafür: Kurz zuvor war die Sitzung des Beirats überraschend abgesagt worden. Dort sollten eigentlich die städtischen Zuschüsse für das zweite Halbjahr 2015 vergeben werden.

Bürgermeister Friedrich G. Conzen, Vorsitzender im Kulturausschuss, sieht die Schuld bei der Ampel-Koalition: „Letztes Jahr haben SPD, Grüne und FDP die freie Szene verwöhnt. Heute wird sie von ihnen kaltgestellt. Das Manna ist alle, die Kunst hat ihre Schuldigkeit getan.“

Jetzt gelte es, einen Kahlschlag bei neuen Tanz- und Theateraufführungen in Düsseldorf abzuwenden, so Conzen. „Ohne Fördergelder gibt es keine Planungssicherheit für die Künstlerinnen und Künstler. An die 30 Produktionen werden pro Jahr durch die Zuschüsse ermöglicht, über die der Beirat entscheidet. Sollte er nicht vor der nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 18. Juni tagen, gehen die Antragstellerinnen und Antragssteller für den Rest des Jahres leer aus. Das wäre eine Katastrophe.“ Die freien Tanz- und Theatergruppen brauchten die Mittelzusagen der Stadt auch deshalb, um weitere Gelder von Bund und Land locker zu machen. „Sonst droht eine Abwärtsspirale. OB Geisel und die klamme Ampel verhalten sich verantwortungslos, wenn sie die Kreativen einfach so ihrem Schicksal überlassen.“

CDU-Antrag im Rat
Die CDU werde in der kommenden Ratssitzung einen Antrag zur Rettung der freien Szene stellen, kündigt Conzen an. „Wir fordern OB Geisel auf, den Beirat für Tanz und Theater bis Mitte Juni einzuberufen. Wir wollen, dass die Projektgruppen ihre Zuschüsse bekommen und bis Jahresende sicher planen können. Verweigern sich Geisel und die Ampel erneut, wäre endgültig klar: Ihre bisherigen Zusagen an die freie Szene waren nichts als fade Lippenbekenntnisse.“

Themen