CDU: Was wird aus dem Kunstpreis der Stadt?

09.02.2015
Friedrich G. Conzen

Die CDU-Ratsfraktion stellt in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses eine Anfrage zur Zukunft des Düsseldorfer Kunstpreises.

„Eigentlich soll die Ehrung alle vier Jahre im Rahmen der Quadriennale verliehen werden. So steht es in den zuletzt 2012 geänderten Richtlinien“, sagt Bürgermeister Friedrich G. Conzen als Ausschuss-Vorsitzender. „Jetzt, wo die Ampel die Quadriennale abgeschafft hat, wollen wir als CDU wissen, was aus dem Preis wird. Trifft ihn auch der kulturpolitische Kahlschlag unter der neuen Ratsmehrheit?“

2014 ging die Ehrengabe an Katharina Fritsch. In den Jahren davor wurden Bruce Nauman, Marlene Dumas, Rosemarie Trockel und Thomas Schütte ausgezeichnet. Der Kunstpreis der Landeshauptstadt wurde 2006 anlässlich der ersten Düsseldorfer Quadriennale ins Leben gerufen und bis 2008 jährlich verliehen. Er gilt als herausragende Würdigung für das Werk von Bildenden Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart.

„Der Düsseldorfer Kunstpreis findet national und international große Beachtung. OB Geisel und die Ampel sollten ihn nicht leichtfertig aus der Hand geben. Das wäre nach dem Ende der Quadriennale eine weitere tiefe Schramme am Image der Stadt als Kulturmetropole“, warnt Conzen.

Themen