
(c) Laurence Chaperon
- Ist mit der Abschaffung der Quadriennale gleichzeitig auch die Verleihung des Kunstpreises der Landeshauptstadt Düsseldorf eingestellt worden?
- Wenn nicht, wann wird der nächste Kunstpreis verliehen, und wie wird in Zukunft der Turnus seiner Vergabe festgelegt?
- Welche Mittel wurden für die Vorbereitung der Verleihung des Kunstpreises und die Veranstaltung selbst in den Haushalt 2015 eingestellt und für das Folgejahr schon eingeplant?
Am 15. März 2014 wurde im Vorfeld der Eröffnung der Quadriennale der Kunstpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf an Katharina Fritsch verliehen. Damit steht sie in einer Reihe mit anderen international renommierten Künstlerinnen und Künstlern, die ebenfalls mit diesem Preis ausgezeichnet wurden: Bruce Nauman (2006), Marlene Dumas (2007), Rosemarie Trockel (2008), Thomas Schütte (2010).
Der Kunstpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf und seine Verleihung finden in der nationalen und internationalen Öffentlichkeit starke Beachtung. Er unterstreicht Düsseldorfs Status als Kunststadt, mit deren Geschichte untrennbar die Namen berühmter Künstlerinnen und Künstler verbunden sind, deren Erfolgsgeschichte an der Kunstakademie am Rhein begann.
In den Bestimmungen über die Verleihung des Kunstpreises der Landeshauptstadt Düsseldorf vom 26.04.2012 heißt es unter Paragraph 3 zum Turnus der Vergabe (zuletzt geändert durch Ratsbeschluss vom 08.11.2012): „Die Verleihung des Kunstpreises erfolgt im Rahmen der Quadriennale, beginnend mit dem Jahr 2014.“
Leider wurde dieses Fest der Bildenden Kunst, das seit 2006 erfolgreich in Düsseldorf durchgeführt wurde, von einem Bündnis aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP abgeschafft. Mit unserer Anfrage wollen wir in Erfahrung bringen, ob diesem Kahlschlag auch der Kunstpreis zum Opfer gefallen ist oder solche Befürchtungen einer berechtigten Grundlage entbehren.
Empfehlen Sie uns!