
(c) Laurence Chaperon
In der morgigen Ratssitzung beantragt die CDU-Ratsfraktion ein Konzept zur Einführung eines Kultursiegels. Damit sollen engagierte Schulen in Düsseldorf ausgezeichnet werden, die bei der kulturellen Bildung ihren Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Programm anbieten.
Bürgermeister und Kulturausschuss-Vorsitzender Friedrich G. Conzen erklärt die Zielsetzung der CDU-Idee: „In Düsseldorf gibt es eine Vielzahl von Angeboten aus Kunst und Kultur. Darunter sind Programme und Projekte wie ‚Jugend, Kultur, Schule’, ‚SingPause’ oder ‚Düsseldorfer Kulturrucksack’. Aber auch Führungen und Workshops, mit denen unsere Kulturhäuser speziell auf junge Leute zugehen. Geboten wird die gesamte Bandbreite von Literatur, Musik, Tanz, Theater und Bildender Kunst. Mit dem Kultursiegel wollen wir künftig Schulen belohnen, die sich aus diesem Strauß aktiv bedienen und kulturelle Bildung in den Schulalltag einbeziehen. Gleichzeitig wollen wir Schulen auszeichnen, die bei der kulturellen Bildung Eigeninitiative zeigen, indem sie zum Beispiel Theater-AGs, Schreibwerkstätten oder Schulorchester ins Leben gerufen haben. Das Siegel steht also für das besondere Engagement der jeweiligen Lehrerschaft zugunsten von Schülerinnen und Schülern. Eltern, die ihre Kinder an einer solchen Schule anmelden, können sich sicher sein: Kunst und Kultur haben dort einen hohen Stellenwert. Insofern ist das Siegel auch eine gezielte Orientierungshilfe. Es soll möglichst nach den Sommerferien eingeführt werden.“
Ganzheitliche Förderung der Persönlichkeit
In den letzten Jahren sei es der CDU gelungen, kulturelle Bildung in Düsseldorf zu verankern, so Conzen. „Wir haben die Bereiche Jugend, Kultur und Schule erfolgreich vernetzt. Daran möchten wir mit dem Kultursiegel anknüpfen. Bildung ist der Schlüssel, um mit der Welt und ihrer Komplexität umzugehen. Kulturelle Bildung leistet dazu einen eigenen Beitrag, indem sie sinnliche Wahrnehmung, Selbsterfahrung und Kreativität fördert – im Sinne einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung.“
Empfehlen Sie uns!