
(c) SORA
1. Nach UEFA EURO 2024: Drei weitere Sportanlagen werden modernisiert
- Vereinssportanlage Heerdter Turnverein 1896 e. V. für 1,9 Mio. Euro
- Bezirkssportanlage TSV Eller 04 für 1,7 Mio. Euro
- Vereinssportanlage TV Kalkum 1911/Wittlaer e. V. für 5,4 Mio. Euro
Im Nachgang zur letztjährigen Fußball-EM ergänzen wir damit die bereits beschlossenen Baumaßnahmen auf den fünf Anlagen in den Stadtteilen Benrath, Bilk/Hamm, Düsseltal, Lohhausen und Wersten und erhöhen die Gesamtinvestitionen auf 16,4 Mio. Euro.
Die Umsetzung soll durch die Stadttochter Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM) erfolgen. Die IPM steht für eine zuverlässige und zügige Projektabwicklung.
2. Neues Schwimmbad für Derendorf und Unterrath
- Neuer Standort des geplanten Hallenbads: Ulmenstraße/An der Piwipp
- Baustart: Frühjahr 2026 – Fertigstellung: Herbst 2028
- Investition für den Neubau: 31 Mio. Euro
- Top-Ausstattung für Gesundheit, Freizeit, Sport und Gemeinschaft:
- 25-Meter-Schwimmerbecken (mit 5 Bahnen und Sprunganlage)
- Eigenes Nichtschwimmer-/Kursbecken, Kleinkindbecken, Whirlpool, Großrutsche
- Umkleide- und Sanitärbereiche für Schulschwimmen
- Dampfbad und Sauna
- Nachnutzung des alten Standorts Mettlacher Straße: lebendiges Stadtteilzentrum für Unterrath
3. Zum Wohl der Vereine: „Pakt für den Sport“ vorzeitig verlängert
- Starke Partner: Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD) – Stadtsportbund Düsseldorf (SSB) – über 420 Sportvereine
- „Pakt für den Sport“ zwischen LHD und SSB (Laufzeit: 1.1.2026 bis 31.12.2030)
- SSB übernimmt von der LHD Serviceaufgaben zugunsten der Sportvereine:
- Führung der Vereinsstatistik mit mehr als 160.000 Mitgliedschaften – davon rund 56.000 Kinder und Jugendliche
- Vergabe von städtischen Zuschüssen an die Düsseldorfer Sportvereine mit einem Gesamtvolumen von rund 2,2 Mio. Euro pro Jahr
- Vermietung von mehr als 240 Sporträumen (Turn- und Sporthallen, Gymnastikhallen und Spezialräumen) im Stadtgebiet an die Düsseldorfer Vereine
Dirk-Peter Sültenfuß, stellv. Vorsitzender im Sportausschuss:
„Die CDU-Ratsfraktion steht fest an der Seite der mehr als 420 Sportvereine in Düsseldorf. Sie sind für uns die treibende Kraft für das generationenübergreifende Miteinander und den Zusammenhalt in unserer Stadt.“
Stefan Wiedon, sportpolitischer Fraktionssprecher:
„Wir unterstützen die Düsseldorfer Sportvereine auf allen Ebenen. Die CDU setzt sich u. a. ein für moderne und bedarfsgerechte Sportanlagen und umfassende Zuschussmöglichkeiten für die Vereinsarbeit. Dabei ist der Stadtsportbund unser verlässlicher Ansprechpartner.“