
(c) iStock/gorodenkoff
So digitalisieren wir die städtischen Düsseldorfer Schulen (2025–2029)
Infrastruktur:
- Schnelles Internet (1.000 Mbit/s) an allen 153 Schulstandorten
- Ausbau und Nachverdichtung von LAN und WLAN in den Sporthallen der weiterführenden Schulen
Ausstattung:
- Alle Schulformen in den Jahrgangsstufen 2 bis 10: Erhöhung der IT-Quote auf 1:1 (= 1 Endgerät pro Schülerin und Schüler)
- Alle allgemeinbildenden Schulen in den Jahrgangsstufen 11 bis 13: Erhöhung der IT-Quote auf 1:2
- Interaktive Tafeln für alle Ganztagsräume an Grundschulen (wo pädagogisch gewünscht)
Service:
- Zusätzliche digitale Lösungen für die Schulen: zentral und bedarfsgerecht von der Stadt bereitgestellt und administriert
Betrieb und Support:
- Sicherung des IT-Supports an Schulen durch Fachkräfte
- Personelle Verstärkung von 11 auf 29 technische Supporter
Mehr Infos: hier
Stefan Wiedon, Vorsitzender im Schulausschuss:
„Mit unserem Medienentwicklungsplan 2.0 fördern wir an allen städtischen Schulen noch stärker das digitale Lehren und Lernen.“