
(c) Laurence Chaperon
Ende März hatte die CDU-Ratsfraktion öffentlich auf den schlechten Zustand der Brücke am Aderkirchweg in Hamm hingewiesen und dringend einen Neubau gefordert. Zuvor war vom Land die Bauförderung in 2015 abgelehnt worden. Doch jetzt scheint eine Totalerneuerung in greifbarer Nähe: Morgen soll im Verkehrsausschuss dazu ein Beschluss über 6,9 Millionen Euro gefasst werden.
„Die Dinge sind durch die CDU in Bewegung gekommen“, freuen sich Andreas Hartnigk als stellvertretender Ausschussvorsitzender sowie Johannes Eßer, Ratsherr für Hamm. „Der neue Beschluss sieht vor, dass die Stadt 2,7 Millionen Euro selbst trägt, während das Land und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) voraussichtlich den Rest beisteuern. Der VRR-Zuschuss bezieht sich auf die Verlegung der Haltestelle für die 709 von der Kardinal-Frings-Brücke zum Aderkirchweg. Die Maßnahme soll parallel zur Brückenerneuerung erfolgen. Die Förderanträge sind bis Ende 2016 einzureichen. Baubeginn wäre dann frühestens 2017. Die Bauzeit beträgt 26 Monate.“
Empfehlen Sie uns!