
(c) iStock/LSOphoto
Zentral bei unseren schulorganisatorischen Maßnahmen zum Ganztag ist der Ausbau von Mensen für die Mittagsverpflegung. Hinzu kommen Lösungen im Bestand zur innovativen Nutzung vorhandener Flächen mit multifunktionaler Ausstattung. Aus wirtschaftlichen Gründen ist zudem an drei Schulstandorten die Planung von Ersatzneubauten geboten. Im Linksrheinischen werden wir darüber hinaus zwei größere Bauprojekte angehen, um die Schulkapazitäten (Zügigkeit) zu erhöhen.
So stellen wir sicher: Ab dem Schuljahr 2029/2030 soll jedes Grundschulkind der Klassen 1 bis 4 acht Stunden pro Tag betreut werden können. Unser mehrjähriges Gesamtpaket an Maßnahmen ist auf den Weg gebracht. Es umfasst im ersten Schritt Bau- und Planungsmittel von rund 26 Millionen Euro.
Übersicht über alle Standorte und Maßnahmen
Stefan Wiedon, Vorsitzender im Schulausschuss:
„Die CDU-Fraktion hat jetzt das 9. schulorganisatorische Maßnahmenpaket innerhalb der Düsseldorfer Schulbau-Offensive geschnürt. Die städtischen Grund- und Förderschulen bereiten wir damit auf die Verpflichtung zur Ganztagsbetreuung bis in den Nachmittag vor. Insgesamt geben wir perspektivisch fast 200 Millionen Euro in unser Ausbauprogramm – und machen den schulischen Ganztag für Eltern und Kinder zukunftssicher.“