
(c) CDU-Ratsfraktion
Mit SiBu gehen wir gezielt gegen Straftaten, Müllprobleme und Drogenmissbrauch im Bahnhofsviertel vor. Der gesamte Bereich von Hauptbahnhof über Worringer Platz und Mintropplatz bis Oberbilker Markt muss endlich wieder sicherer und attraktiver werden. Für uns hat das Wohlbefinden der Düsseldorferinnen und Düsseldorfer oberste Priorität: Sie sollen auf besseren Schutz und mehr öffentliche Ordnung vertrauen können.
Deshalb verfolgt die CDU mit SiBu eine Politik der Sicherheit und Hilfen:
- Mehr Sicherheit für Anwohner, Geschäftsleute, Bahnreisende, Passanten – und insbesondere auch für Kinder und Jugendliche
- Strafverfolgung von Kriminellen, Gewalttätern, Randalierern, Messerträgern, Drogendealern und Müllsündern
- Hilfsangebote für Obdachlose und Suchterkrankte
Unsere Verbesserungen durch SiBu:
- Mehr Sicherheit und Ordnung
- Stärkeres Sicherheitsgefühl dank mehr Präsenz von städtischem Ordnungs- und Servicedienst (OSD) und Polizei
- Mehr Sauberkeit durch Reinigung des Worringer Platzes (dreimal täglich)
- Mehr Aufenthaltsqualität
- Soziale und gesundheitliche Hilfen für Obdachlose und Drogenabhängige im Rahmen eines geplanten Quartiersmanagements
„Sicherheit im Bahnhofsumfeld“ ist ein mehrjähriges Kooperationsprojekt von Stadt, Polizei Düsseldorf und Bundespolizei. Zusätzlich holen wir Partner wie Deutsche Bahn, Rheinbahn und soziale Träger ins Boot. Wir arbeiten gemeinsam an dem Ziel einer nachhaltigen Verbesserung der Situation vor Ort. Stadt und CDU werden in 2025 und 2026 jeweils 250.000 Euro als Sonderbudget bereitstellen, um den Prozess zu beschleunigen.