
(c) CDU-Ratsfraktion
Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum. Das Projekt Königsberger Straße ist dabei ein Baustein mit Vorbildcharakter: Drei Viertel der Mietwohnungen sind Sozialwohnungen, ein Viertel ist preisreguliert.
Projekt-Steckbrief:
- 12.000 Quadratmeter bezahlbarer Wohnraum im Eigentum der SWD
- Insgesamt 10 Mehrfamilienhäuser mit 154 Mietwohnungen für Singles und Familien
- Die Gebäude sollen dem Effizienzhaus-55-Standard entsprechen (nachhaltig und effizient bei Gesamt-Energiebilanz und Wärmedämmung)
- 28,3 Mio. Euro Landesförderung: 118 Sozialwohnungen (Quote: rd. 77 Prozent)
- 77 Wohnungen A-gefördert – Miete: 7,85 EUR/qm
- 41 Wohnungen B-gefördert – Miete: 9 EUR/qm
- 5,8 Mio. Euro städtische Förderung aus dem Impulsprogramm zur Förderung des Neubaus von Mietwohnungen:
- 36 Mietwohnungen frei finanziert (Quote: rd. 23 Prozent) – Startmiete: 12 EUR/qm
- Einzugstermin: Anfang 2027
Vor der Sommerpause hat die CDU-Fraktion im Stadtrat das städtische Impulsprogramm zur Förderung von preisgünstigem Mietwohnungsbau auf den Weg gebracht. Kern dabei: Die Stadt schließt mit dem förderberechtigten Investor einen Darlehensvertrag. Das Darlehen ist ab Bezugsfertigkeit des Wohnraums für 15 Jahre zinsfrei. Für die Miete gilt: Sie ist als Startmiete auf 12 Euro pro Quadratmeter angesetzt.
So setzen wir als CDU starke Impulse, damit zügig preisgünstiger neuer Wohnraum in Düsseldorf entsteht – insbesondere für die Mittelschicht.