CDU zur Förderschul-Reform: Durchlässigkeit muss erhalten bleiben

11.02.2015
Constanze Mucha

Die CDU-Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass alle Schülerinnen und Schüler bestmöglich gefördert werden. „Deswegen brauchen wir in Düsseldorf ausreichend Lehrpersonal und Räume – damit die Rahmenbedingungen für gutes Lernen stimmen“, meint Ratsfrau Constanze Mucha, die stellvertretende Vorsitzende im Schulausschuss. „Ein weiterer wesentlicher Baustein ist Durchlässigkeit: Lernende müssen die Möglichkeit haben, zwischen Schulformen zu wechseln. Da darf es keine Einbahnstraßen geben.“

Für Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf sei die Situation derzeit nicht günstig. „Die Frage der Durchlässigkeit stellt sich für sie an den Regelschulen besonders nach der fünften und sechsten Klasse. Wenn ihre Lernhemmnisse dort zu groß sind, können sie nicht einfach zu den Förderschulen wechseln“, gibt Constanze Mucha zu bedenken.

Darum hat die CDU laut Mucha ein waches Auge auf die geplanten Förderschulschließungen in Düsseldorf – der Beschluss dazu wurde gestern im Schulausschuss vertagt. „An den Förderschulen muss es Plätze geben, um Schülerinnen und Schüler aus den Regelschulen bei Bedarf aufnehmen zu können. Verwaltung und Politik müssen daher eine weitere organisatorische Zusammenlegung von Förderschulen mit Augenmaß handhaben.“