CDU stoppt Aus für die Benrather Hauptschule

04.09.2015
Constanze Mucha, Pavle Madzirov

Mit spontanem Applaus begrüßten die in großer Zahl erschienenen Schülerinnen und Schüler die Entscheidung des Schulausschusses, die Auflösung ihrer Hauptschule an der Melanchthonstraße zu überdenken. Sie hatten zuvor mehr als 600 Unterschriften für den Erhalt ihrer Schule gesammelt.

„Wir konnten unsere Überlegungen erfolgreich darlegen, und das Ende der Schule hoffentlich stoppen", freut sich Schulexperte Pavle Madzirov. „Eine erfolgreiche Schule aufzugeben, die trotz schlechter baulicher Zustände eine große Beliebtheit bei Eltern und Schülerschaft hat, wäre falsch. Daher hat die CDU vorgeschlagen, den Schulbetrieb standortnah - beispielsweise auf dem benachbarten Schulgrundstück Hospitalstraße - weiterzuführen. Die Verwaltung versprach, bis zur nächsten Sitzung hierüber nachzudenken", fasst Madzirov zusammen.

In anderen schulorganisatorischen Fragen deckten Nachfragen der CDU-Ratsfraktion einige Ungereimtheiten auf. „Mehr Kinder an den Grundschulen zu unterrichten bedeutet auch höheren Verwaltungsaufwand, der von den Schulsekretärinnen zu leisten ist. Dieses Problem muss die Verwaltung lösen, sonst stimmen wir der Vorlage nicht zu", erklärt Constanze Mucha, stellvertretende Schulausschuss-Vorsitzende. Auch im Kopfrechnen gab die CDU der Verwaltung Nachhilfe: Bei der Neubauplanung der Realschule Golzheim wurde ein ganzer Klassenzug vergessen. „Die Ampel zeigte sich hier als auch bei den Planungen für die Gymnasien einsichtig und schloss sich dem CDU-Vorschlag an, dass die Verwaltung alle Beschlussvorlagen nochmals überprüft. Die CDU wird die notwendigen Änderungen von der Verwaltung zur nächsten Sitzung des Schulausschusses einfordern", erklärt Ratsfrau Mucha.