Gegen die Zunahme von Fahrrad-Diebstählen in Düsseldorf weiß die CDU-Fraktion Rat. Sie erinnert an ihren Antrag zur Eröffnung einer Radstation nach amerikanischem Vorbild.
„Wir haben bereits vor über einem Jahr einen Prüfantrag für ein Cycle Center wie in Chicago gestellt. Unsere Idee ist wegen der vielen Diebstähle wieder brandaktuell. In einem solchen Center könnten eine Menge Fahrräder abgestellt werden und wären sicher vor Langfingern“, erklärt Ratsherr Andreas Hartnigk, stellvertretender Vorsitzender im Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA). „Neben Diebstahlschutz hätte die Station noch mehr Vorteile: Als Service für Pendlerinnen und Pendler, die mit dem Rad zur Arbeit fahren, bieten sich Umkleiden, Duschen, Schließfächer und eventuell sogar eine Reparaturwerkstatt an. Durch Sponsoring und Hereinnahme weiterer Mieter wie Polizei-Fahrradstaffel oder DMT-Touristen-Info würde das Projekt kostengünstiger. Zu all dem hat die CDU-Ratsfraktion längst Vorschläge gemacht.“
Hartnigk schwebt schon ein möglicher Standort vor: „Der Bereich Bilker Bahnhof wäre sicherlich gut geeignet, weil hier demnächst Wehrhahn-Linie, Regionalhalt Bilk und der geplante Radschnellweg zu einem Verkehrsknotenpunkt zusammenlaufen. Außerdem ist die Heine-Uni mit mehr als 30.000 Studierenden und 4.500 Beschäftigten in der Nähe.“
Verwaltung soll berichten
Bleibt die Frage, wann das Cycle Center in Düsseldorf startet. „Die Stadt ist am Zug. Die Verwaltung soll endlich ihren Prüfbericht im OVA vorstellen. Es wird höchste Zeit“, so Hartnigk.
Empfehlen Sie uns!