
(c) Ralph Sondermann
Der Gleichstellungsausschuss folgte gestern dem Antrag der CDU-Ratsfraktion zur Entwicklung eines Düsseldorfer Kalenders für Jungen.
„Parallel zum vorhandenen ‚Mädchenmerker’ sollen die Jungen demnächst eine ‚Boys only’-Version bekommen – mit eigenen Themen und Tipps wie beispielsweise zu Ausbildung und Berufswahl, Sport, sexueller Aufklärung. Es hätte mich gewundert, wenn die Ampel unsere Initiative abgelehnt hätte. Der Jungen-Kalender ist schließlich auch ein Beitrag zur sozialen Vielfalt. Ein ähnliches Projekt gab es übrigens schon im Kreis Siegen-Wittgenstein“, erklärt Ratsfrau Sabine Schmidt, die stellvertretende Ausschussvorsitzende. Sie leitete die gestrige Sitzung.
Jetzt ist die Verwaltung am Zug. Sie soll laut Beschluss den Schuljahresplaner als Modellversuch zusammen mit dem Düsseldorfer Jungennetzwerk, dem Jugendrat und interessierten Schülern entwickeln. Über den fertigen Entwurf entscheiden dann die beiden Ausschüsse für Gleichstellung und Jugendhilfe. Zur Finanzierung sollen auch Fördermittel aus dem Landesjugendplan NRW beantragt werden.
Empfehlen Sie uns!