Zukunft des Musikpavillons im Hofgarten

Musikpavillon Düsseldorf Hofgarten
Sitzung am 26.10.2023
Marcus Münter

Anfrage der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kulturausschuss am 26. Oktober 2023

Anfrage:
  1. Welche Maßnahmen mit welchen Kosten sind zur Ertüchtigung des Tragwerks und anderer Bauteile jetzt nötig, um den Weiterbetrieb des Pavillons zu sichern, und mit welchem Finanzierungsanteil könnte sich ggf. die Bezirksvertretung 1 einbringen?
  2. Mit welchen Maßnahmen und damit verbundenen Kosten könnte eine angemessene Künstler-Garderobe mit entsprechender Beleuchtung und weiteren Sitzmöglichkeiten am Standort realisiert werden?
  3. Mit welchen Maßnahmen kann eine Verbesserung der Akustik hergestellt werden und ein temporärer Schutz vor Regen, Hitze und übermäßiger Sonneneinstrahlung für die Besucherinnen und Besucher gewährleistet werden?
Begründung:

Der Musikpavillon im Hofgarten an der Maximilian-Weye-Allee ist ein beliebter Veranstaltungsort im Herzen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die traditionsreiche und kostenfreie Veranstaltungsreihe Jazz und Weltmusik im Hofgarten, die beliebten Hofgartenkonzerte und andere Veranstaltungen ziehen jedes Jahr Hunderte von Besucherinnen und Besuchern an. Grund dafür sind auch die international renommierten Musikerinnen und Musiker, die im Hofgarten auftreten.

Der Pavillon ist in die Jahre gekommen und inzwischen in einem sehr schlechten Zustand. Das Tragwerk rostet und scheint abgängig zu sein. Außerdem fehlt dem Musikpavillon schon immer eine angemessene Künstler-Garderobe und eine ausreichende Beleuchtung. Auch die Akustik, die Anzahl der Sitzgelegenheiten und der Sonnen- und Regenschutz müssten dringend verbessert werden.

Marcus Münter, Clara Gerlach