Vertretung des Rats der Künste als beratendes Mitglied in den Kulturausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf

Marcus Münter
Sitzung am 01.07.2021
Marcus Münter

Antrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Rates am 1. Juli 2021

Antrag:

Der Rat stimmt der Aufnahme einer Vertretungsperson des Rats der Künste als beratendes Mitglied in den Kulturausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf zu.

Begründung:

Die Gründung des Rates der Künste ist eine der ersten Maßnahmen aus den Ergebnissen des Kulturentwicklungsplans im Frühjahr 2018. Er ist die unabhängige und gewählte Interessenvertretung der Kulturschaffenden. Bei ihnen handelt es sich um Verantwortliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der im Kulturbereich aktiv tätigen Kultureinrichtungen, künstlerisch tätigen Institutionen, Gruppen, freien Formationen, Unternehmen der Kulturwirtschaft sowie um Einzelpersonen.

Der Rat engagiert sich für gemeinschaftlichen spartenübergreifenden Dialog sowohl unter den verschiedenen kulturellen Akteuren*innen als auch mit Politik, Verwaltung und Bürgerschaft. Er berät bei kulturpolitischen Entscheidungen, begleitet konstruktiv die Kulturentwicklung und gibt Impulse für zukünftige Entwicklungen im Interesse der Kultur in der Stadt und der in ihr lebenden Menschen. In kurzer Zeit hat sich der Rat der Künste zu einem wichtigen Sprachrohr der Kulturschaffenden in Düsseldorf entwickelt. Eine Aufnahme in den Kulturausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf ermöglicht den Kulturschaffenden in Düsseldorf, sich stärker in die Kulturpolitik einzubringen. Die Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in ihrer Kooperationsvereinbarung diesen Schritt abgestimmt.1

_____________
1 Kooperationsvereinbarung, S. 77.

Rolf Tups, Angela Hebeler, Norbert Czerwinski