Schwerpunktthema der Migrantenorganisationen für das Jahr 2026

Sitzung am 01.10.2025
André Tischendorf

Antrag der Ratsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Internationalen Bürgerunion zur Sitzung des Integrationsrates am 01.10.2025

Antrag:

Der Integrationsrat beschließt, das Schwerpunktthema „Extremismusprävention“ für die Migrantenorganisationen im Förderjahr 2026 festzulegen.

Begründung:

Integrative Projekte, die sich mit dem vorgenannten Schwerpunktthema im kommenden Jahr befassen, wollen wir auf der Grundlage der Richtlinien zur Förderung von Integrationsmaßnahmen der Migrantenorganisationen besonders unterstützen.

Extremismusprävention:

Extremismusprävention ist eine dauerhafte Aufgabe unserer Gesellschaft. Angesichts aktueller Entwicklungen und politischer Strömungen, etwa dem Erstarken extremistischer Parteien, gewinnt dieses Thema jedoch eine besondere Dringlichkeit. Migrantenorganisationen können hierbei eine wichtige Rolle spielen, indem sie Projekte initiieren, die demokratische Werte stärken, Respekt fördern und junge Menschen gegen extremistische Ansprachen immunisieren. Ziel ist es, niedrigschwellige Angebote zu schaffen, die Toleranz, Partizipation und Zivilcourage stärken und so die Resilienz unserer Stadtgesellschaft insgesamt erhöhen.

Tischendorf Charchira Skangalov