
(c) Laurence Chaperon
Die Verwaltung wird beauftragt, den Ansatz für die Unterstützung des Vereins zur Förderung des Heinrich-Heine-Geburtshauses e. V. in 2016, Produkt 2528101, Konto 53170000, Ziffer 23, um 41.711 Euro zu erhöhen und für 2017ff. zusätzlich jeweils 60.000 Euro für die Vergütung einer Geschäftsleitung bereitzustellen.
Die CDU-Ratsfraktion will die Zukunft des Geburtshauses von Heinrich Heine in der Bolker Straße der Düsseldorfer Altstadt unbedingt sichern. Das Heine-Haus hat sich als wichtiger kultureller Kontrapunkt zur „längsten Theke der Welt“ etabliert.
Das Heinrich-Heine-Haus feiert 2016 sein 10-jähriges Bestehen und plant aus diesem Anlass ein attraktives Programm mit hochkarätigen Autorinnen und Autoren wie Durs Grünbein, Cees Nooteboom und der Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller. Um diese Veranstaltung durchführen zu können, muss die verwaltungsseitig vorgeschlagene Kürzung gegenüber dem Förderverein in Höhe von 11.711 Euro zurückgenommen werden.
Die CDU-Ratsfraktion will, dass sich das Heine-Haus gezielt zu einem Düsseldorfer Literaturhaus entwickelt. Das wäre in der Bundesrepublik Deutschland einzigartig, denn es gibt kein Literaturhaus, das im Geburtshaus seiner/s Dichterin/Dichters untergebracht ist und mitten im Herzen einer Stadt liegt. Dafür bedarf es der Einrichtung einer Geschäftsleitung, die eine professionelle Weiterentwicklung des Hauses konzipiert, umsetzt und sein Angebot erfolgreich vermarktet. Dafür sollen in 2016 30.000 Euro bereitgestellt werden, die in 2017 ff. auf 60.000 € erhöht und damit eine Vollzeitstelle ermöglichen.
Empfehlen Sie uns!