
(c) Laurence Chaperon
Die Verwaltung wird beauftragt, den Ansatz für die Düsseldorfer Marionettentheater GmbH – Produkt 025 281 010 Kulturamt, Sachkonto 1000 53 17000 Zuwendungen für laufende Zwecke an private Unternehmen – von 245.000 Euro um 15.000 Euro auf 260.000 Euro für das Jahr 2019 zu erhöhen.
Wegen der Umsetzung aktueller Brandschutzvorschriften und der damit verbundenen Umbauten wird das Marionettentheater ab der kommenden Spielzeit acht von 98 Sitzplätzen verlieren, was zu Mindereinnahmen führen wird. Diese Einbußen versucht das Theater durch eine nur mäßige Erhöhung der Eintrittspreise zu kompensieren. Eine Anhebung des städtischen Zuschusses stellt daher eine große Entlastung für das Marionettentheater dar. Zudem ist im Oktober 2019 die Premiere eines neuen Stückes geplant.
Für die Attraktivität des Düsseldorfer Marionettentheaters ist es sehr wichtig, regelmäßig auch mit Neuigkeiten im Spielplan das Publikum zu begeistern. Vor der Premiere des neuen Stückes sind einige Wochen spielfreie Zeit erforderlich, um vorab ausreichend proben zu können. Deshalb sind im kommenden Jahr etwas weniger Aufführungen eingeplant. Ein höherer Zuschuss der Stadt würde die daraus resultierenden Einnahmeverluste auffangen und die künstlerische Arbeit des Düsseldorfer Marionettentheaters wesentlich fördern.
Empfehlen Sie uns!