Haushaltsantrag: 1000 Bänke für Düsseldorf

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 12.12.2013
Friedrich G. Conzen
Anfrage:

Die Verwaltung wird beauftragt, für das Errichten von Sitzmöglichkeiten, Fahrradabstellanlagen und anderer Stadtmöblierung sowie mehr Pflanzen im öffentlichen Straßenraum und in Park- und Grünanlagen 1 Mio. Euro in den Haushaltsplan 2014 aufzunehmen. Die Auswahl der Standorte der Sitzgelegenheiten soll dabei in Abstimmung mit der jeweiligen Bezirksvertretung und dem Seniorenbeirat erfolgen.

Begründung:

Eine ausreichende Anzahl von Sitzgelegenheiten, Fahrradabstellanlagen, Bücherschränken und anderer Stadtmöblierung sowie mehr Grün sorgen für eine hohe Aufenthaltsqualität in der Stadt und somit für mehr Lebensqualität. Die Ratsfraktionen von CDU und FDP setzen sich dafür ein, dass der Bedarf an Stadtmöblierung auch erfüllt wird. Sitzgelegenheiten an Plätzen, an Gehwegen, in Fußgängerzonen oder in Park- und Grünanlagen laden die Menschen zum Verweilen ein und bieten ihnen die Möglichkeit, sich auszuruhen. Auch in Anbetracht des demografischen Wandels hat das Aufstellen von Sitzbänken eine große Bedeutung.

In den einzelnen Stadtteilen existieren viele Standorte, an denen weitere Stadtmöblierung durchaus sinnvoll wäre. Durch das Aufstellen von Sitzmöglichkeiten, Fahrradständern und Pflanzen können diese Bereiche erheblich aufgewertet werden und tragen somit den Bedürfnissen der Menschen Rechnung. Um dieses Ziel zu erreichen, beantragen die Ratsfraktionen von CDU und FDP, 1 Mio. Euro zusätzlich in den Haushaltsplan 2014 aufzunehmen. Damit die Sitzgelegenheiten auch die tatsächliche Nachfrage vor Ort widerspiegeln, sollen die Entscheidungen zum Standort in enger Abstimmung mit der jeweiligen Bezirksvertretung getroffen werden.

Friedrich G. Conzen
Manfred Neuenhaus