Deutschlandticket als kostenloses Jobticket

Deutschlandticket
Sitzung am 17.05.2023
Rolf Tups

Antrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Sitzung des Rates am 17. Mai 2023

Antrag:

Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf

  • unterstützt das von Oberbürgermeister Dr. Keller angekündigte Ziel, allen Beschäftigten der Stadtverwaltung ein Deutschlandticket als kostenloses Jobticket zur Verfügung zu stellen.
  • bittet die Stadtverwaltung, sich gegenüber dem Land NRW mit Nachdruck für eine schnelle und rechtssichere landesgesetzliche Regelung einzusetzen.
  • bittet die Stadtverwaltung, die Umsetzung eines kostenlosen Deutschlandtickets als Jobticket für die Beschäftigten der Stadtverwaltung schon jetzt vorzubereiten.
Begründung:

Das Deutschlandticket ist ein Meilenstein für klimafreundliche Mobilität. Düsseldorf und die Region profitieren insbesondere davon, dass die Tarifgrenzen weniger relevant werden und Pendlerinnen und Pendler in der Region ein deutlich günstigeres Angebot haben, als bislang in den Preisstufen B, C und D.

Gleichzeitig bietet das Deutschlandticket auch für die Stadtverwaltung als Arbeitgeberin eine große Chance. Ein kostenloses Deutschlandticket als Jobticket von der Stadt kann ein wirksamer Baustein sein, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen. Daher unterstützen die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das vom Oberbürgermeister angekündigte Ziel. Nötig ist dafür eine beamtenrechtliche und tarifvertragliche Lösung auf Landesebene.

Im Sinne des Klimaschutzes und im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Land und in den Kommunen sollten diese Voraussetzungen schnell geschaffen werden.

Rolf Tups, Angela Hebeler, Norbert Czerwinski