
(c) Laurence Chaperon
Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, in die erste Ausschuss-Sitzung des Jahres 2019 eine Vertreterin oder einen Vertreter von Tourismus NRW e. V. einzuladen, die/der das Projekt „Sound of Urbanana“ vorstellt.
Am 28. August 2018 berichtete die Westdeutsche Zeitung online über einen neuen interaktiven Rundgang zur Popkultur in Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet.[1] Mit Hilfe einer Web-App können sich Interessierte auf „Entdeckungstour in die Popgeschichte und Popgegenwart des Westens“[2] machen. Allein in Düsseldorf sind 20 Orte zu besuchen, wo Musikerinnen und Musiker wirkten, die die musikalische Popkultur der Landeshauptstadt besonders geprägt haben. Das interaktive Projekt „Sound of Urbanana“ mit der zugehörigen Smartphone-App wurde von Tourismus NRW e. V. entwickelt und umgesetzt.
[1] https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/sound-of-urbanana-interaktiver-rundgang-zur-duesseldorfer-popkultur_aid-32698919 (Zugriff: 17.9.2018).
[2] https://www.nrw-tourismus.de/projekt#ueberdasprojekt (Zugriff: 17.9.2018).
Empfehlen Sie uns!