Antrag: Vorstellung der Arbeit des Ausschusses für den Schulsport in der Landeshauptstadt Düsseldorf

Dirk-Peter Sültenfuß
Sitzung am 20.03.2013
Dirk-Peter Sültenfuß
Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten, einen Vertreter/eine Vertreterin des Ausschusses für den Schulsport in der Landeshauptstadt Düsseldorf in eine der nächsten Sitzungen des Sportausschusses einzuladen, der/die die Aufgaben und Projekte sowie die Anbindung an die Kommune vorstellt.

Begründung:

Der Schulsport hat die Aufgabe, Kinder und Jugendliche anzuregen und zu befähigen, durch regelmäßiges Sporttreiben die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und Gesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten.  Den Kernbereich des Schulsports bildet der Sportunterricht. Die zweite Säule des Schulsports bildet der außerunterrichtliche Bereich. Neben den freiwilligen Schulsportgemeinschaften, den Schulsportfesten der einzelnen Schulen und den Schulsportwettbewerben wenden sich auch die Landessportfeste an alle Schülerinnen und Schüler.

Im bundesweiten Schulsportwettbewerb JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA erhalten die besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schüler darüber hinaus die Chance, ihre sportlichen Neigungen und Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Welche Faszination von schulsportlichen Vergleichswettbewerben ausgeht, zeigen Jahr für Jahr die hohen Teilnehmerzahlen in den unterschiedlichen Wettkampfbereichen.

Die Antragsteller sehen in der Arbeit des Ausschusses für den Schulsport einen wichtigen Baustein im Bereich der Vernetzung von Schule, Schulsport und außerschulischem Sport in Verbindung  Kommune und Vereinen. Daher bitten die Antragsteller um eine kurze Darstellung der Aufgaben und Projekte.

Dirk-Peter Sültenfuß
Thomas Nicolin