Antrag: Vorstellung der App „Apertum“ für barrierefreie Mobilität

Andreas-Paul Stieber
Sitzung am 27.05.2019
Andreas-Paul Stieber
Antrag:

Der Beirat für Menschen mit Behinderung beauftragt die Verwaltung, in Abstimmung mit dem Runden Tisch Mobilität den Anbieter der App „Apertum“ (SMEV AG) für barrierefreie Mobilität in eine der kommenden Sitzungen einzuladen und diese vorstellen zu lassen.

Begründung:

Das Thema barrierefreie Mobilität ist in Düsseldorf von bleibend hoher Bedeutung. Nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch Ältere, Familien und viele weitere Gruppen profitieren von einer barrierefreien Teilhabe am öffentlichen Leben.

Da Barrierefreiheit im Düsseldorfer Stadtgebiet bislang noch nicht flächendeckend umgesetzt ist, bietet sich zur Planung von individueller Mobilität der Einsatz von Mobilitäts-Apps wie z. B. „Apertum“ an. Diese Anwendung berechnet anhand von nutzergestützten Informationen aktuelle Wegeverbindungen in Echtzeit.

So können z. B. im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs Haltestationen, die nicht über einen Aufzug oder ein Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung verfügen, von vornherein von der Routenplanung ausgeschlossen werden. Die App schlägt dann ausschließlich Verbindungen vor, die den individuellen Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer entsprechen. So bleiben den Menschen im Ergebnis viel Zeit und Ärger erspart, da sich Umsteigezeiten besser planen lassen und Reisezeiten verringern.