Antrag: Umwandlung von Büros in Wohnungen leichter machen

Angelika Penack-Bielor
Sitzung am 01.06.2015
Angelika Penack-Bielor
Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Gespräche über eine zusätzliche Förderung der Umwandlung von Büroflächen in Wohnraum zu führen.

Ziel muss sein, für Kommunen mit nachfrageorientierten Wohnungsmärkten (Bonn, Düsseldorf, Köln und Münster) die Umwandlung von Büros in Wohnungen im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung wirtschaftlich attraktiver zu gestalten.

Begründung:

Die stark veränderten Anforderungen an Büroflächen haben dazu geführt, dass einzelne Gebäude nicht mehr zeitgemäß sind. Viele Standorte sind in die Stadtteile gut eingebunden und bieten sich für eine Umwandlung in Wohnraum an. Auch in Düsseldorf können so trotz begrenzter Flächen zahlreiche Wohnungen geschaffen und gleichzeitig (drohender) Leerstand vermieden werden.

Die Landeshauptstadt unterstützt diesen Prozess seit mehreren Jahren und begleitet aktiv solche Vorhaben. Ein entsprechendes Modellprogramm wurde eigens in das Handlungskonzept für den Wohnungsmarkt aufgenommen.

Von 2009 bis Mitte 2014 sind im Stadtgebiet aus ehemaligen Büroräumen mehr als 1.000 neue Wohnungen entstanden. Ein gutes Beispiel: das Thyssen-Trade-Center in Flingern mit zusätzlich 360 neuen Wohneinheiten.

Leider machen es die hohen Kosten einer Umnutzung von Büro- und Gewerbeimmobilien oft unmöglich, mit diesen Projekten auch sozial geförderte Wohnungen zu schaffen. Selbst die mehrfach geänderten Förderregeln lassen diese Projekte für Investorinnen und Investoren immer noch nicht wirtschaftlich erscheinen.

Für die CDU-Ratsfraktion ist die Nutzung von ehemaligen Bürogebäuden als Wohnraum ein wichtiges Mittel, um die Lage am Düsseldorfer Wohnungsmarkt weiter zu verbessern. Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass die Umwandlung auch innerhalb der sozialen Wohnraumförderung wirtschaftlich möglich ist, um auch an diesen Standorten einen Mix aus allen Preislagen zu erreichen.