
(c) Laurence Chaperon
Die Ratsfraktionen von CDU und FDP möchten die Taktfrequenz des „Nachtexpresses“ verdichten. Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung innerhalb eines Monats zu prüfen, wie seitens der Rheinbahn die Taktfrequenz der vom Düsseldorfer Hauptbahnhof abfahrenden Buslinien des Nachtexpresses NE 3, NE 7 und NE 8 und der drei Stadtbahnlinien U74, U75 und U79 von einer Stunde auf 30 Minuten, versuchsweise für ein Jahr, verdichtet werden kann.
Die Nachtexpress-Linien verkehren derzeit stündlich Freitag- und Samstagnacht sowie vor Feiertagen. Herz des sternförmigen Nachtnetzes ist der Düsseldorfer Hauptbahnhof, an dem zwischen 0.36 Uhr und 3.36 Uhr alle 60 Minuten gleichzeitig die acht Buslinien NE 1 bis NE 8 sowie die drei Stadtbahnlinien U74, U75 und U79 ihre Fahrt aufnehmen.
Die vom Düsseldorfer Hauptbahnhof in die jeweiligen Stadtteile abfahrenden Buslinien NE 3, NE 7 und NE 8 sind dauerhaft stark frequentiert. Sie verbinden die Innenstadt mit dem Norden und Süden Düsseldorfs, als auch dem Medienhafen. Es besteht eine hohe Nachfrage unter den Einwohnern Düsseldorfs an der Nutzung dieser Nachtexpress-Linien. Auf Grund der hohen Auslastung scheint es angebracht, die Taktung für diese drei Buslinien von einer Stunde auf 30 Minuten zu verdichten.
Die Stadtbahnlinien erfreuen sich ebenfalls einer starken Nachfrage und bieten insbesondere bei den jüngeren Nutzern, als Ergänzung zum Busangebot des Nachtexpresses, eine sichere Fahrt in die anderen Stadtteile. Auch hier bietet sich eine Taktverdichtung an.
Die entstehenden Mehrkosten stehen in einem guten Verhältnis zu dem verbesserten Angebot und werden zu einer weiteren Nachfrage im Nachtbereich führen.
Eine weitergehende Begründung erfolgt ggf. mündlich.
Empfehlen Sie uns!