Antrag: Städtische Musikschule personell und räumlich auf die Nachfrage ausrichten

Rolf Tups
Sitzung am 23.05.2019
Rolf Tups
Antrag:

Der Rat beauftragt die Verwaltung,

  • alle Stellen im pädagogischen Bereich der städtischen Clara-Schumann-Musikschule, die im Zusammenhang mit dem Programm „Verwaltung 2020“ bereits gestrichen wurden, zu erhalten und rechtzeitig zu Schuljahresbeginn 2019/2020 wiederzubesetzen;
  • alle betreffenden Stellen durch Streichung der KW-Vermerke zu erhalten;
  • alle freiwerdenden Stellen jeweils zu Beginn des nächstfolgenden Schuljahrs neu zu besetzen.

Das in Arbeit befindliche Entwicklungskonzept für die Musikschule soll dem Rat in seiner ersten Sitzung nach der diesjährigen Sommerpause vorgelegt werden.

Damit der Planungsauftrag für einen Erweiterungsbau der Schule an der Prinz-Georg-Straße 80 erteilt werden kann, sollen die entsprechenden Planungsmittel in den Haushalt für 2020 eingestellt werden.

Begründung:

Eigentlich soll die städtische Clara-Schumann-Musikschule jedem interessierten und begabten Kind in Düsseldorf offenstehen. Doch die Praxis sieht anders aus: Wegen Lehrer- und Raummangels kann die Schule viele Kinder und Jugendliche nicht aufnehmen und vertröstet sie stattdessen mit einem Platz auf der Warteliste (3.154 Einträge, Stand: Mai 2019).

In dieser Situation sind die Personalkürzungen durch „Verwaltung 2020“ der völlig falsche Weg. Wir als CDU kritisieren diesen Kurs seit Längerem als ungerecht, bildungs- und familienfeindlich. Daher fordern wir die Stadtspitze auf: Sie soll alle gestrichenen und frei werdenden Lehrerstellen rechtzeitig zu Schuljahresbeginn 2019/2020 ff. wiederbesetzen. Zudem sollen durch Streichung der KW-Vermerke alle betreffenden Stellen erhalten bleiben.

Zusätzlich beantragen wir, dass die Planung für einen Erweiterungsbau der Schule am Standort Prinz-Georg-Straße endlich in Angriff genommen wird.

Rüdiger Gutt