
(c) Laurence Chaperon
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Sonntagsöffnung der Düsseldorfer Stadtteilbüchereien sowie der Zentralbibliothek zu prüfen und eine Initiative zu starten, um die dafür erforderliche Änderung des Arbeitszeitgesetzes zu erreichen.
Durch eine Sonntagsöffnung der Stadtteilbüchereien sowie der Zentralbibliothek könnte einem geänderten Nutzerverhalten Rechnung getragen werden. Berufstätige Eltern hätten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern dieses Angebot der Stadt zu nutzen. Auch im Hinblick auf die weiter zunehmende Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die Ganztagsschulen besuchen, erscheint eine solche Maßnahme sinnvoll, da sie den Besuch der kommunalen Bibliotheken außerhalb der Schulzeiten besser gewährleisten könnte. Mit der Sonntagsöffnung der Stadtteilbüchereien sowie der Zentralbibliothek würden diese anderen Kulturinstituten gleichgestellt. Erforderlich wäre dafür eine Änderung des Arbeitszeitgesetzes, das bisher nur die Öffnung wissenschaftlicher Präsenzbibliotheken am Sonntag gestattet. In vielen kirchlichen Büchereien ist die Sonntagsöffnung gängige Praxis.
Eine weitere Begründung erfolgt ggf. mündlich.
Empfehlen Sie uns!