Antrag: Sekundarschule Methoden zur Feststellung der Leistungsheterogenität der Schülerschaft

Florian Tussing
Sitzung am 14.05.2013
Florian Tussing
Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten, einen Bericht über das Anmeldeverfahren zur ersten Sekundarschule vorzulegen. Hierbei soll insbesondere dargestellt werden, ob und vor allem wie der Auflage der Bezirksregierung Düsseldorf über den Nachweis der Leistungsheterogenität entsprochen wurde.

Begründung:

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat mit Verfügung vom 31.01.2013 den Beschluss des Rates vom 13.12.2012, mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 eine integrierte Sekundarschule zu errichten, genehmigt. Diese Genehmigung erging unter anderem mit der Auflage, dass auch für die Sekundarschule als Schule des längeren gemeinsamen Lernens die Leistungsheterogenität der Schülerschaft nachgewiesen wird. Eine entsprechende Darlegung war unmittelbar nach Abschluss des Anmeldeverfahrens vorzulegen.

Im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Schulwesens in der Landeshauptstadt Düsseldorf ist es für die Beratungen im Schulausschuss von Bedeutung zu wissen, welche Bedingungen für einen erfolgreichen Nachweis des Vorliegens einer ausgewogenen Zusammensetzung der Schülerschaft erfüllt werden müssen und mit welcher Methode/ mit welchen Methoden der Nachweis erbracht werden kann.

Sylvia Pantel
Gerhild Kocks