
(c) Ralph Sondermann
Die Verwaltung wird beauftragt, den „Runden Tisch Hassels“ zeitnah wiederzubeleben. Zu den Sitzungen sollen künftig neben Vertreterinnen und Vertretern der relevanten städtischen Ämter (u. a. Wohnungsamt, Amt für Migration und Integration, Amt für Soziales, Jugendamt) auch die für den nördlichen Teil von Hassels zuständigen Ratsmitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksverwaltungsstelle, der Bezirksdienst der Polizei und die in diesem Bereich handelnden weiteren Akteurinnen und Akteure – u. a. die Diakonie (Ernst-Lange-Haus) und die Mieterhilfe Hassels-Nord – eingeladen werden.
Über viele Jahre hinweg wurde zum „Runden Tisch Hassels“ für den nördlichen Teil von Hassels im Auftrag des Oberbürgermeisters durch das Dezernat für Recht, Ordnung und Wohnen eingeladen. Hier wurden in der Vergangenheit Probleme im Stadtteil, die die Menschen betrafen, wie auch das Zusammenleben der vielen unterschiedlichen Nationalitäten besprochen und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit Lösungen erarbeitet.
Anlässlich einer Quartiersbegehung wurde der Wunsch an die Politik herangetragen, sich für eine Wiederbelebung des „Runden Tischs Hassels“ einzusetzen.
Empfehlen Sie uns!