Antrag: Mendelssohn-Bartholdy-Saal in der Tonhalle

Marcus Münter
Sitzung am 21.03.2013
Marcus Münter
Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, den großen Konzertsaal der Tonhalle nach Felix Mendelssohn Bartholdy zu benennen.

Begründung:

Neben Robert Schumann zählt Felix Mendelssohn Bartholdy zu den bedeutendsten Komponisten, die in Düsseldorf gelebt und gearbeitet haben. Auch als Generalmusikdirektoren hinterließen beide ihre Spuren in unserer Stadt. Nachdem der Konzertsaal im Museum Kunstpalast bereits Robert Schumann gewidmet wurde und seinen Namen trägt, ist die Benennung des großen Konzertsaales der Tonhalle nach Felix Mendelssohn Bartholdy zweifellos der richtige Schritt. Denn diese Widmung würde ganz im Einklang mit der Wiederaufstellung des Mendelssohn-Denkmals im vergangenen Jahr stehen, das die Düsseldorfer Bürgerschaft mit 150 000 Euro finanziert hat. Genauso wie das Schumann-Fest drückt dieses Monument die starke Begeisterung aus, die Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy in Düsseldorf fortwährend entgegengebracht wird.

 

Dr. Susanne Schwabach-Albrecht
Manfred Neuenhaus