Antrag: Infobox für „Neu-Düsseldorferinnen und -Düsseldorfer“ auch digital bereitstellen

Pavle Madzirov
Sitzung am 26.09.2019
Pavle Madzirov
Antrag:

Der Personal- und Organisationsausschuss beauftragt die Verwaltung, zu prüfen,

  1. wie die Informationen der „Infobox Düsseldorfer Neubürgerinnen und Neubürger“ – alternativ zur Papierform – digital (z. B. in Form einer eigenen Seite auf der Homepage) oder als elektronische App den neuen Einwohnerinnen und Einwohnern der Landeshauptstadt zur Verfügung gestellt werden können.
  2. ob diese Informationen künftig auch mehrsprachig angeboten werden können.
Begründung:

Allein von 2012 bis 2017 haben sich mehr als 280.000 Menschen neu in der Landeshauptstadt angemeldet.

Nach einem Umzug in eine andere Stadt – gerade wenn es sich um eine Großstadt wie Düsseldorf handelt – müssen sich die Einwohnerinnen und Einwohnern erst in ihrer neuen Heimat zurechtfinden. Erschwerend kommt hinzu, dass gerade zu Beginn noch zahlreiche Angelegenheiten rund um Wohnung und Alltag zu erledigen sind.

Bei der Anmeldung erhalten deshalb alle „Neu-Düsseldorferinnen und -Düsseldorfer“ die sogenannte Infobox mit zahlreichen Informationen und Tipps zum Leben in der Landeshauptstadt.

Mit diesem Angebot informiert Düsseldorf u. a. über die zahlreichen Möglichkeiten der Mobilität in der Landeshauptstadt (ÖPNV, Rad- und Fußwege, Pkw u.v.m.), über die verschiedenen Dienstleistungen der Stadtverwaltung, Hilfen im Alltag und das vielfältige kulturelle Angebot.

Viele Menschen nutzen inzwischen digitale Medien, um sich zu informieren – Papierformate sind insgesamt auf dem Rückzug. Düsseldorf hat hier den Anspruch, sowohl im nationalen als auch im internationalen Vergleich, sich zu einer „smarten“ Modellkommune zu entwickeln.

Daher möchte die CDU-Ratsfraktion prüfen lassen, wie die Inhalte der Infobox auch digital verfügbar gemacht werden können. Auch eine entsprechende App, die die entsprechenden Informationen bündelt, halten wir für denkbar und sinnvoll.

Für die CDU-Ratsfraktion ist es wichtig, dass Düsseldorf bei der medientechnologischen Entwicklung Schritt hält. Dazu gehört auch, dass die vielfältigen Informations- und Serviceangebote der Landeshauptstadt Stück für Stück darauf überprüft werden, ob sie den Menschen auch digital zur Verfügung gestellt werden können. So können Angebote künftig deutlich einfacher aktualisiert und ggf. auch mehrsprachig bereitgestellt werden.