Antrag: Fortschreibung des Personalentwicklungskonzepts

Stephan Speit
Sitzung am 25.09.2014
Stephan Speit
Antrag:

Der Personal- und Organisationsausschuss beauftragt die Verwaltung, in der ersten Ausschusssitzung im Jahr 2015 die Eckdaten des neuen Personalentwicklungskonzepts vorzustellen. Hierbei wäre es wichtig, zu erfahren, welche Themen durch die sogenannte Task Force Organisationsentwicklung und Personalmanagement in diesem Zusammenhang bearbeitet werden.

Begründung:

Für die CDU-Ratsfraktion ist ein strategisches Personalentwicklungsmanagement unverzichtbare Grundlage, um die Attraktivität der Stadtverwaltung als größte Düsseldorfer Arbeitgeberin zu steigern und ihren Ruf als familienfreundliches Unternehmen zu verstetigen.

2012 hat sich der Rat der Landeshauptstadt sowie der Personal- und Organisationsausschuss mit dem gesamtstädtischen Personalentwicklungskonzept beschäftigt und die Verwaltung einstimmig beauftragt, die Konzeption fortzuschreiben.

Für die CDU-Ratsfraktion ist die Fortschreibung des Personalentwicklungskonzepts eng verknüpft mit einer systematischen Förderung der Führungskräfte und des Führungsnachwuchses, der Begleitung von Veränderungsprozessen sowie der Evaluation des Verwaltungsreformprozesses und der Weiterentwicklung des Leitbildes der Stadtverwaltung Düsseldorf.

[Antragstext nach einstimmiger Beschlussfassung im Personal- und Organisationsausschuss]