Antrag: Darstellung der Freundeskreise und Fördervereine der Kulturinstitute im städtischen Kulturreport

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 22.10.2015
Friedrich G. Conzen
Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, in der nächstmöglichen Ausgabe des Düsseldorfer Kulturreportes im Anschluss an die Darstellung jedes Kulturinstitutes auch dessen Freundeskreis oder Förderverein vorzustellen.

Begründung:

Die Freundeskreises und Fördervereine der Kulturinstitute sind sehr wichtige Partner dieser Häuser. Die Zusammenarbeit mit ihnen ermöglicht den Kulturinstituten zusätzlichen finanziellen Spielraum wie zum Beispiel beim Ankauf von Werken oder Handschriften.

Gleichzeitig ist der Austausch zwischen Freundeskreis und Museum fruchtbar für beide Seiten. Er ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Häuser und unverzichtbar, um für die Arbeit der Museen umfassend zu werben. Als Multiplikatoren sind die Mitglieder der Freundeskreise die besten Botschafter für das Angebot der städtischen Kulturinstitute.

Außerdem bieten die Veranstaltungen der Freundeskreise die Möglichkeit zur Begegnung, bei der sich unterschiedlichste gesellschaftliche Gruppen austauschen können. So leisten diese Vereinigungen einen wertvollen Beitrag zu einem angenehmen, kulturfreundlichen Klima in Düsseldorf.

Dr. Susanne Schwabach-Albrecht