
(c) Ralph Sondermann
Antrag:
- Die Verwaltung wird gebeten, dem Ausschuss für Umweltschutz vorzustellen, ob und inwieweit mit dem geplanten 750 Megawatt Kohlekraftwerk in Krefeld mit einer Zusatzbelastung bei den Immissionen in Düsseldorf zu rechnen ist. Die Fraktionen von CDU und FDP bitten dabei die Verwaltung um ihre Einschätzung, ob negative Einflüsse auf die Erreichung der Ziele des Luftreinhalteplanes der Stadt Düsseldorf durch diese Kraftwerksplanung in Krefeld drohen.
- Die Verwaltung wird gebeten, im weiteren Genehmigungsverfahren bei der Bezirksregierung Düsseldorf Bedenken gegen eine Zusatzbelastung der Stadt Düsseldorf und Anregungen zur Reduzierung der Immissionen geltend zu machen.
Begründung:
Am 23. Juni 2009 hat der Rat der Stadt Krefeld den Bau eines Steinkohlekraftwerks im CHEMPARK Uerdingen beschlossen. Es ist zu befürchten, dass dieses neue Kohlekraftwerk zu Zusatzbelastungen in Düsseldorf führen wird. Die Stadt Düsseldorf wird als Träger öffentlicher Belange in das Verfahren eingebunden und um eine Stellungnahme gebeten. Wir bitten die Verwaltung, die Interessen der Stadt Düsseldorf im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zu vertreten. Um die Auswirkungen auf Düsseldorf besser beurteilen und die Stellungnahme der Stadt Düsseldorf begleiten und unterstützen zu können, soll dieser Antrag dienen.
Rüdiger Gutt
Gerhild Kocks
Empfehlen Sie uns!