
(c) Laurence Chaperon
Wie beurteilt die Verwaltung die Forderung, Musikerinnen und Musikern Zuschüsse zu den Umbaukosten für die Einrichtung eines Proberaums innerhalb einer Wohnung zu gewähren?
Musiker/innen nehmen im Kulturbetrieb vielfältige Aufgaben wahr. Da sind die Konzerte und Aufführungen, bei denen sie spielen, die Proben, die sie dafür absolvieren müssen, und viele unterrichten neben diesen Verpflichtungen auch noch. Das Proben ist dabei ein unerlässlicher Teil des Musikerlebens. Oft stoßen Musiker/innen gerade deshalb bei der Wohnungssuche auf Probleme. Weil die Vermieter/innen Konflikte befürchten, sehen sie lieber davon ab, an eine Musikerin oder einen Musiker zu vermieten, deren oder dessen Proben auf die Nachbarn störend wirken könnten. Das Kulturamt fördert Bildende Künstler/innen mit Zuschüssen für den Umbau von Ateliers. Die CDU-Ratsfraktion fordert analog dazu auch für Musiker/innen Umbaukostenzuschüsse, die es ihnen ermöglichen würden, in ihren Wohnräumen eine entsprechende Schalldämpfung für Proben einzurichten. Konflikte sowohl mit Vermietern als auch mit Nachbarn könnten dank dieser Maßnahme bzw. deren Zusage schon im Voraus ausgeschlossen werden.
Empfehlen Sie uns!