Anfrage: Zukunft der Stahlplastik „Schwebender Kristall“ von Fritz Kühn

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 18.06.2015
Friedrich G. Conzen
Anfrage:
  1. Wo hat die Verwaltung für die Stahlplastik „Schwebender Kristall“, die sich bis Anfang des Jahres 2010 an der ehemaligen Realschule In der Lohe befand, einen neuen Standort gefunden?
  1. Wird die Skulptur vor der Wiederaufstellung durch ein versiertes Restaurierungsunternehmen überarbeitet, und wenn ja, wird das Sanierungskonzept vor seiner Umsetzung mit den Inhabern der Rechte an dem Kunstwerk abgestimmt?
  1. Wann ist mit der Installation der Skulptur „Schwebender Kristall“ an einem neuen Standort zu rechnen?
Begründung:

Die 11 Meter hohe  Stahlplastik „Schwebender Kristall“ stammt von dem Berliner Künstler Fritz Kühn (1910–1967), dessen 1937 gegründete Atelier-Werkstatt sich seit 1949 mit der Teilung Deutschlands in Ostberlin befand. Dennoch realisierte der Künstler bedeutende Werke in den sog. alten Bundesländern. In Düsseldorf befinden sich neben der 1962 aufgestellten Stahlplastik „Schwebender Kristall" das Eingangstor der Stadtbibliothek (1965), eine Innentür zum Sitzungssaal der Landeszentralbank (1965) und eine Giebelwand-gestaltung an der Gewerbeförderungsanstalt (1967).

Anfang des Jahres 2010 wurde das Kunstwerk „Schwebender Kristall“ von seinem damaligen Standort entfernt. Die CDU-Ratsfraktion erkundigt sich nach dem Verbleib des Kunstwerkes von Fritz Kühn und seiner Zukunft an einem neuen Standort in Düsseldorf.