Anfrage: Wie häufig wird der Marktplatz für Veranstaltungen genutzt?

Klaus Mauersberger
Sitzung am 26.09.2017
Klaus Mauersberger
Anfrage:
  1. Wie häufig wurde der Marktplatz in den letzten fünf Jahren durch Veranstaltungen öffentlicher und privater Betreiber genutzt, und wie lang waren die durchschnittliche Auf- und Abbau- bzw. Veranstaltungsdauer (jährliche Aufstellung)?    
  2. Welche Einnahmen haben die Veranstaltungen für die Stadt gebracht, und welche Kosten bzw. welcher Personalaufwand waren mit der Organisation und Durchführung verbunden, z. B. im Bereich des Ordnungs- und Servicedienstes oder der Awista?
  3. Wie sieht die künftige Strategie der Verwaltung hinsichtlich Nutzungsart, -dauer und -intensität aus?
Begründung:

Der Düsseldorfer Marktplatz wird inzwischen an der Mehrzahl der jährlichen Wochenenden für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt. Damit verbunden sind Auf- und Abbauarbeiten, die in Abhängigkeit vom jeweiligen Event zum Teil mehrere Tage vorher bzw. nachher in Anspruch nehmen.

Die CDU-Ratsfraktion steht einer vielfältigen Nutzung öffentlicher Plätze aufgeschlossen gegenüber. Hiermit verbunden sein muss aus unserer Sicht aber die zügige Erledigung von Auf- und Abbauarbeiten, damit Anliegerinnen und Anlieger so wenig wie möglich gestört und beeinträchtigt werden. Auch sollte dem Aufwand auf städtischer Seite ein angemessener Gegenwert an Mieteinnahmen entgegenstehen.